![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie wichtig ist der perfekte Büstenhalter?
Der Büstenhalter ist ein wichtiger Flirtfaktor, und so sollte man zu gewissen Anlässen nie einen BH alleine kaufen, sondern immer ein BH-Set, denn nur als Kombination sieht er richtig gut aus. Besonders Singles flirten gerne, und wenn man dann in einer Beziehung ist, sind hübsche Dessous ein echter Hingucker für den Partner, denn der möchte auch etwas von den üppigen und flirtfreundlichen Dessous haben. Welcher BH ist geeignet und welche Dessous sind extra für den einmaligen Einsatz gedacht? Nehmen wir beispielsweise Schokoladendessous. Der BH aus reiner dunkler Schokolade ist ein einmaliges Geschenk für sie und ihn. Er wird massgeschneidert auf den Körper zugeschnitten und ist bei hungrigen Schokoladetigern auch rasch aufgegessen. Ganz ausgefallene und völlig unbrauchbare Varianten bieten der Sprüh BH und der Klebe BH. Der eine wird einfach nur auf die Haut aufgesprüht, was bedeutet, dass er beim Tanzen nach einer Weile traurig aussieht. Der andere wird auf den Körper aufgeklebt, er kann aber reissen, und das sieht unter dem Top einfach nur blöd aus. Der begehrte Sport BH sitzt wenigstens immer dort, wo er sitzen soll und bewegt sich kaum von den wichtigen Stellen weg. Allerdings senkt er den Flirtfaktor und passt auch nicht zu jedem luftigen Kleidungsstück dazu. Aber er ist so praktisch, wie der Rollkragenpullover und die Angoraunterhose mit Beinansatz im Winter. Da laufen auch alle flirtwilligen Singles und Partner davon. Wir haben auch noch den Push Up BH im Angebot. Er vergrössert die Brust ohne dass man gleich eine Brustvergrösserung vornehmen muss, oder sich zwei Socken in die nicht vorhandenen BH Lücken stecken muss. Der Push Up ist ideal für junge Frauen und Jugendliche. Da kann noch etwas wachsen, und der Flirtfaktor ist zumindest mit diesen Dessous sehr gross, solange man den Push Up BH trägt. Der BH mit integrierten BrustwarzenEinige Frauen tragen einen BH mit integrierten Brustwarzen. Es gibt diese Büstenhalter mit kleinen und grossen Brustwarzen, mit harten und weichen, als direkte Zweitbrust, als Einlagekissen für schulterfreie Kleider, als BH Ersatz, oder als einfache Nippel, welche man sich auf die Brust klebt. Der BH besteht aus Silikonteilen, die wie echt erregte Brustwarzen hochstehen, und viele Männer lieben diesen erotischen Anblick. Der gefühlsechte BH für mehr Liebe in der LiebeKennen Sie schon den gefühlsechten BH? Mich erschreckt diese neue Technik zutiefst, denn ich würde damit überall unangenehm auffallen. Dieser BH der grossartigen, echten Gefühle öffnet sich nur dann, wenn man auch echte Gefühle hat. Bitte, was ist, wenn man gerade aus einer momentanen Situation heraus beim eigenen Partner keine Gefühle hat? Dann bleibt die Brust bedeckt. Im Grunde funktioniert dieser BH durch Stimulation des Körpers, durch reine Erregung, die sich biologisch erklären lässt. Wenn man aufgeregt oder erregt ist, wirkt er wahre Wunder. Was macht man, wenn man sich beim Arzt, beim Anwalt, beim Notar derart aufregt, dass sich der BH öffnet? Wahrlich, das Ding ist nichts für mich, denn wenn ich erst einmal in Rage bin, hält mich nichts mehr, schon gar kein BH mehr. Der personalisierte BHNicht jede Frau trägt Körbchengrösse B oder C, und so müssen viele gut dekolltierte Frauen entweder ins Erotikshop oder ins Sanitätshaus gehen, um einen passenden BH zu bekommen. Es besitzt auch nicht jede Frau Apfelbällchen als Brüste, manche haben Birnenbrüste oder Melonenbrüste, die eine Cupgrösse E und grösser verlangen. Jetzt gibt es Gott sei Dank den personalisierten BH, der im Internet passend zur eigenen Brust bestellt werden kann. Der Büstenhalter nach Mass passt sich der Brustform der jeweiligen Frau an, denn er wird massgeschneidert. Er sitzt dann auch seitlich und an den Trägern gut. Es gibt Frauen, die besitzen unterschiedlich grosse Brüste, und wenn es nur wenig Unterschied darstellt, ein unpassender BH lässt dies sichtbar werden. In diesen Fällen ist ein personalisierter BH besonders wichtig. Der perfekte Büstenhalter - So muss er sein
Jede Frau trägt einen BH, sogar ich, obwohl ich im Sommer unter meinen Urlaubstops keinen trage, damit mein braun gebrannter Rücken besser zur Geltung kommt. Bitte, mehr als einen BH gleichzeitig kann man ohnehin nicht tragen, und deshalb besitzt die Durchschnittsfrau etwa zehn bis fünfzehn BHs. Ich habe ein paar mehr in meinem Schubladensystem, denn sie liegen dort drin so bequem. Das kommt jedoch daher, dass ich jedes Mal, wenn ich durch die Metro spaziere, einen neuen Huber oder Skiny BH treffe, welcher sich bei mir mit Namen vorstellt. Wenn ich die Metro verlasse, besitzt der BH auch eine Adresse, denn dann wohnt er bei mir. Ich trage übrigens Cup Grösse 80C oder notfalls 75D, falls Sie in der Metro an einem schicken BH vorbeikommen. Der BH sitzt dann gut, wenn er den Busen mit beiden Händen, halt, mit beiden Körbchen gut umschliesst, keine überflüssige Haut herausquillt, wenn er bequem auf den Schultern sitzt, und wenn zwei Finger zwischen den Brüsten unter das BH Körbchen hineinpassen. Ich habe übrigens meinen zwei Brüsten Namen gegeben, Prinzessin Diana, und Cindy aus Marzan, denn die eine Brust spielt manchmal tot, und die andere kommt mir etwas rundlicher vor. Wie wichtig ist ein BH?Der BH ist wichtig, denn junge Mädchen bekommen laut neuesten Studien immer früher Brüste, da sie immer früher in die Pubertät kommen. Dies liegt an unserer Ernährung und am Lifestyle der modernen Gesellschaft. Bei jungen Mädchen ist es besonders wichtig, dass sie lernen, wie der ideale BH sitzen muss, sonst kaufen sie immer wieder das falsche BH-Modell. Studien haben ergeben, dass die normale Frau mit ihren 75 B Cup Brustumfang wirklich voll im Trend liegt und alles was optisch und künstlich vergrössert wird schon wieder out ist. Deshalb kaufen Sie sich einfach passende Dessous, und akzeptieren Sie Ihren Körper so wie er gewachsen ist, denn so sieht er am schönsten aus. Neulich begegnete ich sogar einer Studie, die belegt, dass die Brüste fester werden, wenn man gar keinen BH trägt. Das Bindegewebe muss in diesem Fall tätig werden, selber arbeiten, wodurch es gestärkt wird. Durch das Tragen eines Büstenhalters hat das Bindegewebe keine Arbeit mehr, sodass es schneller schlaff macht. Bitte, das ist schade, denn ein BH sieht wirklich gut aus. Ich wechsle ja immer wieder ab, mal trage ich einen, mal trage ich keinen. Wie findet man die richtige BH Grösse und Passform?Viele Frauen sehen einen schicken BH und sofort sagt das innere Belohnungssystem, den will und muss ich haben. Wenn nun der BH nicht mehr in der richtigen Grösse vorhanden ist, greift Frau gerne zu einer Nummer kleiner oder gar grösser, je nach Bauart der Brust, denn die schönsten Modelle gibt es nach meinen eigenen Erfahrungen meistens in Cup B oder C, in der Grösse 75 oder 80. Bitte, mir gefallen die kleineren Modelle besser, aber das liegt bestimmt daran, dass mein Busen von der Natur aus zu gross für diese Welt geraten ist. Die richtige BH Grösse misst man folgendermassen: Man misst den unteren Brustbereich, unterhalb der Brust. Ich messe hier unten 75 cm, wenn ich wieder einmal mehrere Diäten hinter mir habe, und 80 cm, wenn die Schokoladenosterhasen und Schokoladenweihnachtsmänner im Ladenregal auf mich warten. Dieser untere Brustbereich ist die Zahl, die auf dem BH Etikett steht. Wenn man die Brust an ihrer grössten Stelle misst, danach noch den oberen Brustumfang abmisst, dann findet man überall im Internet Tabellen, welche eine Cup Grösse angeben. Meine Cup Grösse variiert zwischen C und D, je nachdem, ob ich grosszügig gegessen, oder wochenlang gehungert habe. Irgendwie wächst die Brust mit dem Seelenleben einer Frau mit. Meistens bin ich ja zufrieden mit meiner Körbchengrösse, nur wenn es keinen schicken BH für mich gibt, schiele ich neidvoll auf die Cup Grösse B, denn diese Körbchengrösse ist immer lagernd. Den BH vorab anprobierenWenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie richtig gemessen haben, wenn die Grössenangaben und Tabellen für die Cup Grössen irreführend sind, probieren Sie im Fachgeschäft mehrere BH Modelle an. Eine Hand voll BH ist nicht aussagekräftig genug für die richtige Passform. Sie müssen einen BH schon tragen, um zu sehen, ob er Ihnen wirklich passt und auch steht. Die ideale BH FormDer gut sitzende BH darf nicht kneifen. Meistens kneift er unter den Achseln, wenn er zu klein ist. Er darf auch nicht zu locker und luftig am Körper sitzen. Meistens erkennt man diesen Mangel auch unter den Achseln, wenn er dort kleine Falten wirft. Der gut sitzende BH darf an den Trägern nicht schmerzen, sonst bekommt man beim längeren Tragen Rückenschmerzen. Die BH Träger sind dazu gedacht, um das Ungleichgewicht der linken und der rechten Brust auszugleichen. Bitte, meine Brüste haben Namen. Sie heissen Diana und Cindy. Die dicke Cindy ist immer gut gelaunt, prall gefüllt, wirft keine Falten und steht wie eine Kerze am Körper. Meine Diana ist oft magersüchtig, wirft ständig Falten am Körper, hängt ein wenig tiefer und ist depressiv. So muss ich den linken BH Träger, welcher für meine Diana verantwortlich ist, immer ein wenig kürzer machen, so lange verstellen, bis beide Brüste gleich aussehen. Der BH Verschluss hinten am Rücken muss gleichmässig genau auf Brusthöhe sein und muss unten am unteren Brustbereich abschliessen. Ich sehe oft Frauen, deren BH hinten aus dem Top herausragt, weil die Brust ihn hinten nach oben schiebt. Diesen Mangel sieht man auch oft bei billigen BH Modellen. Welche Funktion haben die BH Bügel?Jeder hasst sie, sie stören einfach, diese lästigen BH Bügel aus Metall oder Kunststoff. Manche Frauen sind überzeugt davon, dass die Bügel das Brustkrebsrisiko erhöhen und entfernen deshalb die BH Bügel. Dabei erfüllen die Bügel eines BHs wichtige Funktionen. Sie formen nämlich die Brust. Schlimm wird es erst, wenn die Cup Grösse zu klein gewählt wird, denn dann schneiden die Bügel mitten ins Brustfleisch hinein und kneifen wie eine Kneifzange. Kneifen Männer nicht auch regelmässig in wichtigen Situationen? Übrigens dürfen unter den BH Bügeln, genau zwischen den Brüsten am Brustbein nur zwei Finger Platz haben, dann sitzt der BH wie angegossen. Ohne die Bügel fällt der Busen in sich zusammen und bildet meistens eine unförmige Gestalt, sodass man irgendwie ohne BH besser aussieht. Und deshalb verzichte ich nicht auf die Bügel. Die falsche BH GrösseIch ertappe mich oft dabei, dass ich einen BH mit dazupassendem Höschen in meiner Lieblingsfarbe pink entdecke, und beim näheren Anprobieren bemerke ich, dass er mir hinten und vorne nicht passt. Hinten zieht er sich nach oben, weil vorne meine Brüste zu gross und schwerfällig sind, und vorne wirft er kleine Falten, weil meine Brust nicht in die Körbchen hinein passt. Bitte, in solchen Fällen versuche ich, mich mit diesem BH anzufreunden, verstecke die Ungereimtheiten unter meinem Top und hoffe, es sieht sie niemand. Mein Lebenspartner hat allerdings ein geschultes Auge, besonders für die Farbe pink, und so macht er mir meine unpassenden BHs so lange madig, bis ich die Lust am Kauf verloren habe. Er nennt dies Schrankhygiene, denn damit mülle ich meine Kleiderschränke nicht unnötig zu. Frauen machen beim BH Kauf folgende Fehler: Sie kaufen sich einen BH in ihrer Lieblingsfarbe, egal ob er passt oder unförmig am Körper klebt. Sie kaufen sich einen BH, der nicht die richtige Körbchengrösse besitzt. Manche BHs sind so geschnitten, dass nur ein praller Busen in die Cups hinein passt. Hat man eine nicht so apfelförmige Oberweite, so wirft der Büstenhalter Falten am Dekollete. Manche Frauen kaufen zu weite BHs und denken, damit entkommen sie dem unangenehmen Gefühl der einengenden Atmosphäre um die Brust herum. Dabei sollte der BH so gut sitzen, dass genau zwei Finger Platz haben, wenn man den BH schliesst. Übrigens besitzen ja die meisten Büstenhalter den Verschluss am Rücken, mit drei verstellbaren Grössen, wobei ein neuer BH am ersten, äusseren Verschluss geschlossen werden sollte, denn wenn er altert, dehnt er sich und muss am Lebensende am innersten Verschluss geschlossen werden. Der französische Büstenhalter besitzt seinen Verschluss vorne zwischen den Brüsten. Ich persönlich finde dies nicht so angenehm, mein Lebenspartner jedoch schon, denn so kann er mich beim Entkleiden anschauen und mir direkt in meine verspielten Augen blicken. Unpassende BH TrägerEin häufiger Fehler beim BH Kauf ist es, wenn man zu schmale Träger wählt. Ich entdeckte einst sonnige Sommer BHs in allen Farben, die mein Sommerherz begehrten. Ich kaufte sie alle. Dabei vergass ich allerdings das Problem mit meinen grossen Brüsten, dem zierlichen Rücken und den Schmerzen an den Schultern wegen zu schmalen Trägern. Sehr schmale Träger schneiden oft an den Schultern ein, obwohl der Büstenhalter ansonsten bequem am Körper sitzt. Meine sonnigen Fehlkäufe bewachen jetzt als ordentliche Schrankhüter meinen Wäscheschrank und achten darauf, dass sie keinen Nachwuchs zeugen, denn immer wenn ich die Fehlentscheidungen im Schrank liegen sehe, denke ich daran, mir keine Spaghettiträger bei BHs zu kaufen. Lieber Besucher, ich sage Ihnen, den richtigen BH zu finden, ist eine Herausforderung für die weibliche Brust, denn kaum eine normal gebaute Frau besitzt den optimalen Busen, aber die Modeindustrie produziert laufend BH Modelle, welche für die Laufstegmodels angefertigt wurden, jedoch dem Normalverbraucher angeboten werden. Kein Wunder, wenn in den Handtaschen der Frauen die Schokoladen nur noch heimlich schlummern, denn öffentlich traut man sich als Frau kaum noch, eine Schokolade zu essen, aus Angst, der BH könnte bald kneifen. Übrigens muss ich an dieser Stelle sagen, die passende BH Grösse ersetzt alles, jede Brustoperation, jede noch so kleine oder übergrosse Brust, wenn der Büstenhalter gut sitzt, sieht jede Frau attraktiv aus. Jede 2. Frau trägt den falschen BHLaut einer Studie trägt mittlerweile jede 2. Frau den falschen, unpassenden BH. Dies liegt daran, weil sich zahlreiche Frauen ihre Brüste operieren lassen, entweder eine Brustvergrösserung, oder eine Brustverkleinerung vornehmen lassen, oder weil sie sich entscheiden, eine andere Brustform anzueignen. Heute bekommt man mit Implantaten fast alles in den Griff. Nachher entscheiden sich jedoch viele Frauen für ein falsches BH-Modell. Dies kann zu gesundheitlichen Leiden bis hin zu Schäden an der Wirbelsäule, an der gesamten Körperhaltung führen, was besonders bei schweren Brüsten zu beobachten ist. Man kann Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, ja sogar Gewebeschmerzen bekommen, die Brüste können sich im ungünstigsten Fall verformen, das seitliche Brustgewebe kann eingeschnürt, gedrückt, eingeengt werden, es kann sich entzünden, und schon bekommt man massive Brustprobleme. Manchmal ist es besser, man zieht keinen BH an, bevor man sich für das falsche Modell entscheidet. Ich bevorzuge stets den zweiten Rat, trage selten bis nie einen Büstenhalter, fühle mich wohl, wenn meine Brüste ihre verdiente Freiheit geniessen dürfen, aber wenn ich in die Jahre komme, könnte ich mir vorstellen, einen BH zu benötigen, der mich stützt wie ein Krückstock. Manche Frauen zwängen sich in einen viel zu kleinen BH, weil er so niedlich aussieht, bekommen dann Atemprobleme, oder sie schwitzen in ihren Hitzewallungen, falls sie in den Wechseljahren sind. Probieren Sie einen neuen BH lieber im Fachgeschäft an und lassen Sie sich rundum vermessen, damit sie ihre richtige BH-Grösse wissen, dann geht es Ihren Brüsten besser.
|
![]() |
|