Mode Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Kleidung

Look

Outfit

Schuhe

Styling

Wäsche

 

Wie findet man die perfekten Socken?

SockenMänner lieben Socken, auch wenn sie in ihrer Sockenlade ein derartiges Chaos haben, dass viele einzelne Socken im Nirvana verschwinden und nie wieder gefunden werden. Socken gibt es Gott sei Dank im Abo, da kann man schon einmal grössere Verluste verkraften. Der gepflegte Mann liebt die obligatorische Socke schon deshalb, weil sie verspielte Muster enthalten kann und dadurch das innere Kleinkind im Manne hervorkriechen darf, wenn die bunten Ringelsocken am Fuss kleben.

Socken sind eine gute Alternative zur Strumpfhose, und sie sind schick, wenn man die richtigen findet. Die Socken sollten farblich zu den Schuhen passen, wenn man sie nicht gerade in hohe Stiefel steckt, in welchen sie optisch gesehen verschwinden. Die Socken müssen auch zur Hose passen, denn wenn man sitzt, sieht man sie zwischen Hose und Schuhen hervorblitzen. Schwarze Socken sind ideal, da sie fast überall dazupassen. Helle Socken sind eher für helle Kleidung geeignet, eine reine Sommersache.

Das Socken-Abo

Wer seine Socken ständig verliert, sollte sie im Sockenabo bestellen. Hier werden monatlich neue Socken geliefert, und das Problem der verlorenen linken Socke hat sich dann erledigt. Manchmal frisst auch das Flussensieb der Waschmaschine eine Socke. Die findet man selten wieder. Und oft verschluckt sie der Kleiderschrank, die findet man auch nie wieder. Wenn eine Socke kaputt geht, kann man sie so lange konservieren, bis eine weitere kaputt geht, dann hat man aus zwei Paar ein neues Paar gewonnen. Dies geht jedoch nur mit gleichfarbigen Socken der gleichen Grösse und des selben Materials. Deshalb ist es vorteilhaft, wenn man ein Sockenabo wählt, welches jedes Mal einen einheitlichen Look liefert, vorzugsweise schwarz und beige, für den Winter und den Sommer Look.

Welche Socken sind ideal?

Wichtig ist das Material, denn es sorgt dafür, dass kein Fussgeruch entsteht. Wollsocken und Baumwollsocken sind ideal. Man schwitzt nicht drin, das Material ist hochwertig, naturbelassen und atmungsaktiv, denn der Fuss braucht Luft zum Atmen. Nicht zu empfehlen sind Nylonsocken oder Synthetiksocken, aus Polyester, Acryl und Polyamid. In diesen Materialien kann der Fuss schlecht atmen, es bildet sich Schweiss und Feuchtigkeit, und schon bekommt man unangenehmen Fussgeruch. Auch sollte man seine Socken täglich wechseln, sonst droht auch Fussgeruch.

Wie oft muss man Socken waschen?

Socken muss man täglich waschen, da die Bakterien am Fuss eher zu den Intimbakterien gehören. Manche Menschen binden die Socken zusammen, wenn sie diese in die Waschmaschine stecken, aber davon werden sie nicht richtig sauber, denn man schwitzt ja drin. Um seine Socken nicht zu verlieren, kann man sie im Schrank zusammenstecken, zusammenbinden oder Paar-weise aufeinanderlegen. Socken mit kleinen Motiven drauf lassen sich leicht wiederfinden, sodass jede linke Socke eine rechte Partnersocke besitzt.

Welche Socken liegen im Trend?

Motivsocken liegen im Trend, auch wenn sie fürs Business nicht unbedingt geeignet sind und manchmal kindlich wirken. Übrigens sollte man darauf achten, dass die Socken nicht zu eng sind, sonst schnürt man das Bein ein, und dies hemmt die Durchblutung und kann zu kalten Füssen oder Venenveränderungen führen.

Spezielle Laufsocken liegen im Trend, denn in ihnen läuft man wie barfuss. Mit herkömmlichen Socken rutscht man am Boden dahin, in Laufsocken, welche Noppen an der Fusssohle besitzen, hat man einen guten Halt. Und die gestrickten Socken liegen ebenfalls im Trend, denn wir tendieren dazu, einen naturbewussten, nachhaltigen Lebensstil zu verfolgen. Entweder man strickt die Socken selber, oder man kauft sie. Auf jeden Fall sollte man darauf achten, dass die Sockenwolle hochwertig ist und ein wenig Elastan beinhaltet. Synthetische Wollfasern sind nicht ideal, weil man darin schwitzt und Fussgeruch bekommt.

Mit Socken schlafen

Socken sind auch im Bett eine schicke Angelegenheit. Bitte, es gibt für alles einen Fetisch, aber vor allem sind Wollsocken im Bett gesund. Sie halten die Füsse warm, und der Blutdruck sinkt in einen angenehmen Schlafmodus ab. Man schläft schneller ein, besser durch, und man wacht morgens nicht erfroren auf. Besonders im Winter sollte man die Wollsocken unter der Bettdecke nicht scheuen. Man wacht nicht vor lauter kalten Füssen nachts auf und muss zur Toilette, und der Blutdruck steigt nicht an, weil man warme Füsse hat. Socken sind sozusagen ein Allerheilsmittel für die Füsse.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Mode