Mode Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Kleidung

Look

Outfit

Schuhe

Styling

Wäsche

 

Wie gesund ist Sportbekleidung?

SportmodeEin Sport Outfit muss locker am Körper sitzen, atmungsaktiv sein, Schweiss und Körperflüssigkeit gut aufsaugen, bei Wind und Wetter tragbar sein, und man darf darin nicht zu riechen beginnen, wenn man nach dem ausgedehnten Jogging nach Hause kommt.

Sportbekleidung soll möglichst aus Baumwolle oder Naturfasern bestehen, die viel Flüssigkeit aufsaugen. Das Outfit darf weder kratzen, noch kneifen oder auf der Haut reiben, sonst entstehen Hautblasen und Rötungen, Verletzungen, welche vernarben können.

Billige Sport Outfits sind meistens aus Polyester und Polyamid, aus Nylon, Plastik, Latex, etc, oder sie enthalten chemische Bestandteile. Sie sehen im Fitnessstudio auf den ersten Blick wie ein Blickfang aus, brillant, trendig, edel, jung und hipp, flippig und cool, aber fürs Training sind sie oft ungeeigneter als ein Jogginganzug im Sommer, denn man schwitzt in den Kunstfasern enorm. Die Sportmode ist zwar immer up to date, aber hier sollte man auf Qualität achten, ohne dass man sein Geld aus dem Fenster wirft und ein schlechtes Gewissen hat.

Ein qualitativ hochwertiges Sport Outfit ist wie eine bequeme Funktionsmode, gesund, luftdurchlässig, schweissaufsaugend, und es verformt sich nicht, wenn es nass wird oder mehrmals gewaschen wird.

Wenn Sie eine Frau sind, kaufen Sie sich einen anständigen Sport BH, denn in den edlen Dessous brauchen Sie keine hohen Luftsprünge zu machen, da wippen Ihre Brüste höhengerecht mit Ihnen im Takt. Wichtig sind auch die passenden Laufschuhe, vorzugsweise Markenschuhe, am besten mit einer luftfedernden Wirkung, damit das Laufen Spass macht und die Knie nicht darunter leiden.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Mode